Zu dem Thema „Wie sieht die Orthopädieschuhtechnik 2030 aus?“ wurde auf der diesjährigen Jahrestagung der Studiengemeinschaft, dem Fußsymposium 2023 in Osnabrück, ein Open Space gehalten. Gemeinsam haben rund 50 Kolleginnen und Kollegen Ideen und Punkte ...
Liebe Kolleginnen und Kollegen, mit der OTWorld fand vor wenigen Wochen erstmals seit dem Ausbruch der Covid-19 Pandemie das weltweit größte Treffen der Hilfsmittelbranche in Leipzig statt. 18.800 Orthopädietechniker, Orthopädieschuhmacher, Mediziner und Physiotherapeuten aus 86 ...
Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Rahmen des ergebnisorientierten QM Systems haben wir einige Umfragen entwickelt, um verwendbare Zahlen zu haben, die u.a. die Qualität unserer Hilfsmittel abbilden und uns ein Feedback unserer Arbeit geben können. ...
In der folgenden Auflistung finden Sie die freigegebenen Präsentationen der Vorträge der Jahrestagung 2023 in Osnabrück. Diese dürfen Sie für den Eigengebrauch herunterladen und ausdrucken. Eine unerlaubte Vervielfältigung, Abdruck oder ...
Werde Mitglied der Studiengemeinschaft Orthopädieschuhtechnik e.V.Nutze die Chance und lasse den kollegialen und interdisziplinären Austausch lebendig werden. Sichere Deine Zukunft durch gemeinsame Weiterbildung.Leistungen für unsere Mitglieder:Fort- und Weiterbildungen auf höchstem ...
Zu dem Thema „Wie sieht die Orthopädieschuhtechnik 2030 aus?“ wurde auf der diesjährigen Jahrestagung der Studiengemeinschaft, dem Fußsymposium 2023 in Osnabrück, ein Open Space gehalten. Gemeinsam haben rund 50 Kolleginnen ...
Aufbruchstimmung und gute Vorsätze Am 03. und 04. Februar fand das alljährliche Fußsymposium der Studiengemeinschaft für Orthopädieschuhtechnik in Osnabrück statt. Rund 120 Teilnehmer sind zu den beiden Tagen im Remarque ...
Das Programm steht fest und die Referenten sind gebucht. Die Jahrestagung der Studiengemeinschaft für Orthopädieschuhtechnik e.V. in Osnabrück kann stattfinden.
Wir, Studiengemeinschaft Orthopädieschuhtechnik e. V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Wir, Studiengemeinschaft Orthopädieschuhtechnik e. V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Analyse/Statistiken (1 Dienst)
Anonyme Auswertung zur Problembehandlung und Weiterentwicklung