Allgemein

Handwerksrechtliche Entwicklung

Die anspruchsvolle Entwicklung des Orthopädieschuhmacherhandwerks führte dazu, daß es sich in seinen Tätigkeiten immer weiter vom eigentlichen Schuhmacherhandwerk entfernte. Der Gesetzgeber trug dieser Entwicklung Rechnung, indem er bei Verabschiedung der Handwerksordnung, im Jahre 1953, dem Orthopädieschuhmacherhandwerk den Status eines Vollhandwerks zuerkannte und damit die Rechtsgrundlage für eine eigene berufspolitische Entwicklung schuf. Nachdem die Grenzen gemeinsamen …

Handwerksrechtliche Entwicklung Weiterlesen »

Qualitätszirkel im Rahmen der Jahrestagung ausgeweitet!

Auf vielfachen Wunsch unserer Mitglieder, weiten wir den Erfahrungsaustausch untereinander in Form von Qualitätszirkeln weiter aus. Auf unserer Jahrestagung 2015 in Osnabrück, bieten wir allen interessierteren Kolleginnen und Kollegen themenspezifische Qualitätszirkel an. Das fokussieren auf Themenschwerpunkte ermöglicht uns eine homogene Gruppengestaltung, in der auch schwerwiegende Sachverhalte konstruktiv und kontrovers behandelt werden können. In diesem Jahr …

Qualitätszirkel im Rahmen der Jahrestagung ausgeweitet! Weiterlesen »

Workshop in der BfO Hannover

Intensiv-Aufbauseminar Interimsversorgung mit Faserverbundstoffen Nach dem erfolgreichen ersten Seminar mit Thomas Ranft, das am 14. Juni 2014 in den Räumen der BfO in Hannover statt fand, freuen wir uns euch zum Aufbauseminar einzuladen. Diesmal geht es um die Frühmobilisierung mit Faserverbundstoffen der Firma ExactPlastics. Während des Seminars, das von 9.00 Uhr morgens bis ca. 17.00 …

Workshop in der BfO Hannover Weiterlesen »

Zum Gedenken an Hellmut Wermann

Nachruf Im gesegneten Alter von 95 Jahren und in geistiger Frische verstarb am 13.07.2011 Hellmut Wermann in seinem langjährigen Wirkungs- und Wohnort Leer in Ostfriesland. Hellmut Wermann wurde am 04.06.1916 in Frankenau/Sachsen geboren. Am 01.06.1931 begann er die Lehre im Schuhmacher- und Orthopädieschuhmacher-Handwerk, die er am 15.11.1934 mit gutem Erfolg abschloss. Nach der Einberufung zur …

Zum Gedenken an Hellmut Wermann Weiterlesen »

Qualitätszirkel 2014 in Gütersloh

Kreativer Erfahrungsaustausch in kollegialem Kreis Bereits zum Ende des letzten Qualitätszirkels, im September 2013, stand fest, dass diese Veranstaltung wieder stattfinden soll. Daher freuen wir uns Ihnen den Termin für den Qualitätszirkel 2014 bekannt geben zu dürfen. Am 26. September 2014 ab 14.00 Uhr findet wieder im Flussbetthotel in Gütersloh der Qualitätszirkel der Studiengemeinschaft Orthopädie-Schuhtechnik …

Qualitätszirkel 2014 in Gütersloh Weiterlesen »

Die Zukunft durch Weiterbildung sichern

Der Leitsatz „Zukunftssicherung durch Weiterbildung“ gilt heute mehr denn je. Die Rahmenbedinungen für unser Handwerk verändern sich rasant. Unser Ticket in die Zukunft ist unsere Qualifikation, nämlich das, was wir besser können als alle anderen. Ungeachtet aller technischen Möglichkeiten, die uns heute zur Verfügung stehen: Letztlich sind es unser Wissen, unsere Erfahrung und unsere handwerklichen …

Die Zukunft durch Weiterbildung sichern Weiterlesen »

Workshop in der BfO Hannover

Versorgung und Frühmobilisierung von chronischen und akuten Wunden Am 14. Juni 2014 findet in der Zeit von 9.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr ein Intensivseminar zur Versorgung und Frühmobilisierung mit flüssigen PU-Weichschaumkomponenten der Firma ExactPlastics in der BfO in Hannover statt. Während dieses Seminars werden aktuelle Fälle der Teilnehmer besprochen und bearbeitet, welche die Teilnehmer …

Workshop in der BfO Hannover Weiterlesen »

Resumee: Die Jahrestagung 2014

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die diesjährige Jahrestagung der Studiengemeinschaft stand ganz im Zeichen des interdisziplinären Austausches und dies nicht zuletzt wegen des großen Engagements aller Referenten. Daher geht mein Dank an Herrn Dr. Engelhardt für die medizinische Organisation des Symposiums und an alle Referenten, die mit ihrem Wissen und ihrer praktischen Erfahrung unseren Mitgliedern und …

Resumee: Die Jahrestagung 2014 Weiterlesen »

Workshop – Interimsversorgung

Wie bei jeder Jahrestagung, bieten wir Ihnen auch bei der kommenden Jahrestagung am 21. und 22. Februar 2014 einen Praxis-Workshop an. In diesem Jahr läuft dieser in Zusammenarbeit mit der Firma Exact Plastics GmbH unter dem Titel „Interimsversorgung mit Faserverbundstoffen und modernen Kunststoffen“. Dabei werden an Praxisnahen Beispielen der Umgang mit dem Faserverbundstoff EASYPREG und …

Workshop – Interimsversorgung Weiterlesen »

Die Jahrestagung 2014

Das Symposium Fuß und Knie 2014 findet wie in den vergangenen drei Jahren auch wieder in Osnabrück statt. In den Konferenzräumen des Steigenberger Hotel Remarque bietet Ihnen die Tagung informative Vorträge, neuste Erkenntnisse und neue Sichtweisen auf aktuelle Themen – rund um die Orthopädie-Schuhtechnik. Vor allem aber bietet Ihnen die Tagung eine gute Gelegenheit sich …

Die Jahrestagung 2014 Weiterlesen »