
Statt in einem Kongress immer nur die besonders gelungenen Werkstücke zu präsentieren oder in den Innungsversammlungen über Betriebswirtschaftliches und Organisatorisches zu reden, suchen viele Orthopädieschuhmacher den konkreten Rat gerade bei handwerklichen Tätigkeiten, die im eigenen Betrieb nicht zum Alltäglichen gehören. Für viele sind da bisher die ehemaligen Kollegen des eigenen Meisterkurses beliebte Ansprechpartner, die man unverblühmt fragen kann. Doch schnell zeigte sich, dass auch der neu geschaffene Qualitätszirkel diese Möglichkeit bietet.
Quelle: Orthopädieschuhtechnik 10/2013