
Ähnliche Beiträge
Orthopädische Einlagenversorgung – ein Kinderspiel?
Ist die orthopädische Einlagenversorgung tatsächlich so einfach, wie sie vielleicht auf den ersten Blick erscheint? Diese Fragestellung wurde daher zum ersten Mal u.a. von dem Kompetenzzentrum Orthopädieschuhtechnik und der Studiengemeinschaft Orthopädieschuhtechnik Hannover e.V. beschrieben welche Schritte, Tätigkeiten und Kompetenzen für eine individuelle strukturierte Einlagenversorgung essenziell sind, um die Qualität der Versorgung von Patienten zu gewährleisten….

Die Geschichte der Studiengemeinschaft
Bereits im Oktober 1948 wurde unsere Gemeinschaft vom 1. Lehrgang, dem ersten Orthopädie-Semester, an der Deutschen Schuhmacher Fachschule (DSF) in Göttingen ins Leben gerufen. Den Abgängern jener ersten Stunde wurde schnell klar, dass die an der Schule vermittelten Kenntnisse nur ein Grundstock sein konnten, und dass eine Weiterbildung erforderlich sei, um im Leben weiterzukommen und…

Zum Gedenken an Hellmut Wermann
Hellmut Wermann *04. Juni 1916 †13. Juli 2011 Im gesegneten Alter von 95 Jahren und in geistiger Frische verstarb am 13.07.2011 Hellmut Wermann in seinem langjährigen Wirkungs- und Wohnort Leer in Ostfriesland. Hellmut Wermann wurde am 04.06.1916 in Frankenau/Sachsen geboren. Am 01.06.1931 begann er die Lehre im Schuhmacher- und Orthopädieschuhmacher-Handwerk, die er am 15.11.1934 mit…

Ein Handwerk hilft den Menschen
Die Zahl der Fußkranken und Gehbehinderten in diesem Jahrhundert wurden durch die Weltkriege, sowie die heute ständig umfangreicher werdenden Auswirkungen von Berufs- und Verkehrsunfällen und nicht zuletzt die immer stärker zunehmenden Umwelt- und Zivilisationsschäden vervielfacht und lassen sie weiterhin steigen. Vor diesem Hintergrund hat sich ein Handwerksberuf entwickelt, der sein ganzes fachliches und technisches Können…

Die Zukunft durch Weiterbildung sichern
Der Leitsatz „Zukunftssicherung durch Weiterbildung“ gilt heute mehr denn je. Die Rahmenbedinungen für unser Handwerk verändern sich rasant. Unser Ticket in die Zukunft ist unsere Qualifikation, nämlich das, was wir besser können als alle anderen. Ungeachtet aller technischen Möglichkeiten, die uns heute zur Verfügung stehen: Letztlich sind es unser Wissen, unsere Erfahrung und unsere handwerklichen…

Werde Mitglied der Studiengemeinschaft Orthopädieschuhtechnik e.V.
Werde Mitglied der Studiengemeinschaft Orthopädieschuhtechnik e.V. Nutze die Chance und lasse den kollegialen und interdisziplinären Austausch lebendig werden. Sichere Deine Zukunft durch gemeinsame Weiterbildung. Leistungen für unsere Mitglieder: Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau Interkollegialer Austausch Kontaktplattform für Meisterschüler und Studenten Seminare über neuste Fertigungstechniken Anerkannte Fort- und Weiterbildungen Diskussions- und Informationsforen zu fachlichen und…