Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die diesjährige Jahrestagung der Studiengemeinschaft stand ganz im Zeichen des interdisziplinären Austausches und dies nicht zuletzt wegen des großen Engagements aller Referenten.
Daher geht mein Dank an Herrn Dr. Engelhardt für die medizinische Organisation des Symposiums und an alle Referenten, die mit ihrem Wissen und ihrer praktischen Erfahrung unseren Mitgliedern und Zuhörern mit Leidenschaft ihre Begeisterung für ihren Beruf näher brachten.
Kontinuierliche Fort- und Weiterbildung ist das Fundament einer guten Patientenversorgung. Geschieht dies interdisziplinär auf höchstem Niveau profitiert nicht nur der Patient von diesem Austausch sondern auch der Orthopäde / Unfallchirurg und der Orthopädieschuhtechniker. Dies ist eine Basis, um eine solide Versorgung auch zukünftig gewährleisten zu können.
Veränderungen entstehen auch auf Seiten der Kostenträger, Leistungserbringer und der Industrie, denn nichts bleibt so wie es ist. Es sind keine radikalen Veränderungen, sondern Details sind heute und für die Zukunft entscheidend. Dazu möchte die Studiengemeinschaft auch in den kommenden Jahren mit den Fort- und Weiterbildungen beitragen und die Weichen für eine erfolgreiche Behandlungsstrategie unserer Patienten stellen.
Unser Dank geht auch an diejenigen Industriefirmen, die unsere Veranstaltung monetär und ideell unterstützt haben. Mit der Unterstützung der Industrie können wir auch in den kommenden Jahren solche qualitativ hochwertigen Symposien mit solch exzellenten Referenten durchführen.
Es freut uns, wenn das Programm Ihren Wünschen entsprochen hat. Darüber hinaus sind wir immer an Ihren Vorschlägen interessiert, damit wir stetig das Aufgabenfeld der Studiengemeinschaft weiterentwickeln können.
Wir bedanken uns bei allen, die ihren Beitrag geleistet haben, damit in diesem Jahr die Tagung erfolgreich verlaufen konnte und freuen uns auf ein Wiedersehen in Osnabrück.
Tino Sprekelmeyer