Autorenname: Torsten Redeker

68. Jahrestagung 2019

Liebe Kolleginnen und Kollegen, das Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu und die kommende Jahrestagung steht vor der Tür. Dazu möchten wir Sie herzlich am 15. und 16. Februar, im Hotel Remarque nach Osnabrück einladen. MIttlerweile schon traditionell haben wir, gemeinsam mit dem Klinikum Osnabrück, ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Am Freitagmorgen beginnen […]

68. Jahrestagung 2019 Weiterlesen »

67. Jahrestagung 2018

Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 02. und 03. Februar 2018 laden wir sie wieder ganz herzlich zur 67. Jahrestagung ins Hotel Remarque ein. Gemeinsam mit dem Klinikum Osnabrück haben wir auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Der Freitag hat den Schwerpunkt in der Sportversorgung, wobei allgemeine Biomechanik, Sprunggelenke und Fersen gleichermaßen behandelt

67. Jahrestagung 2018 Weiterlesen »

66. Jahrestagung 2017

Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr verehrte Damen und Herren, die Route 66 war eine der ersten durchgehend befestigten Straßenverbindungen von Ost nach West in den USA mit einer Länge von 3944 Kilometern. Sie war lange Zeit die wichtigste Ost-Westverbindung in den Vereinigten Staaten. Die Route 66 ist ein Synonym für Aufbruchsstimmung und Verbesserung der Infrastruktur

66. Jahrestagung 2017 Weiterlesen »

Zum Gedenken an Hellmut Wermann

Hellmut Wermann *04. Juni 1916 †13. Juli 2011 Im gesegneten Alter von 95 Jahren und in geistiger Frische verstarb am 13.07.2011 Hellmut Wermann in seinem langjährigen Wirkungs- und Wohnort Leer in Ostfriesland. Hellmut Wermann wurde am 04.06.1916 in Frankenau/Sachsen geboren. Am 01.06.1931 begann er die Lehre im Schuhmacher- und Orthopädieschuhmacher-Handwerk, die er am 15.11.1934 mit

Zum Gedenken an Hellmut Wermann Weiterlesen »

Die Geschichte der Studiengemeinschaft

Bereits im Oktober 1948 wurde unsere Gemeinschaft vom 1. Lehrgang, dem ersten Orthopädie-Semester, an der Deutschen Schuhmacher Fachschule (DSF) in Göttingen ins Leben gerufen. Den Abgängern jener ersten Stunde wurde schnell klar, dass die an der Schule vermittelten Kenntnisse nur ein Grundstock sein konnten, und dass eine Weiterbildung erforderlich sei, um im Leben weiterzukommen und

Die Geschichte der Studiengemeinschaft Weiterlesen »

Nach oben scrollen